ANMATHO AG

  • Home
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Vorstand
    • Referenzen
    • Partnerschaften & Mitgliedschaften
    • Aktuelle Stellenangebote
  • Blog-Artikel
    • News
    • Podcast
  • Informationssicherheit
    • Unser Portfolio
    • Go-digital
  • Datenschutz
  • Technische Sicherheit
    • System zur Angriffserkennung
    • Der Dokumentenaustausch
    • Penetrationtest
    • Server-Virtualisierung
  • Seminare
    • Seminare
    • eLearning
  • Kontakt
Podcast Security on Air

PODCAST – SECURITY ON AIR – HEUTE IT-GRUNDSCHUTZ VS. ISO 27001

Tuesday, 13 December 2022 by Alice Laudien

JETZT GIBT’S AUF DIE OHREN – SECURITY ON AIR – DER ANMATHO PODCAST Zum besseren Schutz unternehmenseigener Werte und Informationen ist die Einführung eines Informationssicherheits-Managementsystems ratsam. Dieses kann nach unterschiedlichsten Standards aufgebaut und zertifiziert werden, die wohl am weitest verbreiteten in Deutschland sind die Implementierung eines ISMS nach ISO 27001 oder nach IT-Grundschutz vom BSI.

  • Published in Allgemein, Informationssicherheit
Tagged under: BSI, Informationssicherheit, ISO 27001, IT-Grundschutz, Risikomanagement
zerbrochenes Sparschwein

RISIKOMANAGEMENT IM ISMS (TEIL 3)

Wednesday, 10 August 2022 by Matthias Weigmann

Beurteilung von Risiken Im ersten Teil unserer Serie zum Risikomanagement im ISMS haben wir uns allgemein über den Stellenwert des Risikomanagements im ISMS nach ISO 27001 unterhalten. Im zweiten Teil ging es um die Risikoidentifikation. In diesem dritten Teil soll es um die Informationssicherheitsrisikobeurteilung gehen. Zunächst muss man feststellen, dass die Begrifflichkeiten im Risikomanagement nicht

  • Published in Allgemein, Fachbeiträge, Informationssicherheit
Tagged under: Information Security Management Systeme (ISMS), Informationssicherheitsrisiken, Informationssicherheitsrisikobeurteilung, Risikomanagement
Das sollten Sie wissen!

ANMATHO SEMINARE VON AUGUST BIS DEZEMBER 2022

Thursday, 30 June 2022 by Alice Laudien

Auch im zweiten Halbjahr 2022 bieten wir Ihnen wieder unser Seminarprogramm rund um die Themen Informationssicherheit und Datenschutz an. Wie immer, sind die Inhalte der Seminare in diesem Newsletter kurz umrissen. Wenn Sie mehr erfahren möchten, klicken Sie auf den Seminartermin oder sprechen uns direkt an. Sie erreichen uns per Mail unter seminare@anmatho.de oder telefonisch

  • Published in Allgemein
Tagged under: BCM, Datenschutz, Informationssicherheit, Risikomanagement, Schulungen, Security Awareness, Seminare, Trainings
Podcast Security on Air

PODCAST – SECURITY ON AIR – HEUTE BCM

Thursday, 12 May 2022 by Alice Laudien

JETZT GIBT’S AUF DIE OHREN – SECURITY ON AIR – DER ANMATHO PODCAST   Ziel aller Unternehmen ist es die Produktivität, die Wettbewerbsfähigkeit und damit den Fortbestand des Unternehmens zu sichern. Damit die Geschäftstätigkeit auch im Angesicht von Notfällen und Krisen bestmöglich aufrecht erhalten bleibt, ist die Einführung eines Business Continuity Management Systems – kurz

  • Published in Allgemein, Fachbeiträge, Informationssicherheit
Tagged under: BCM, Informationssicherheit, Podcast, Risikomanagement

ANMATHO SEMINARE VON JANUAR BIS JUNI 2022

Friday, 07 January 2022 by Alice Laudien

Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen wieder ein Seminarprogramm an, mit dem wir Sie unterstützen möchten, sich praxisnah in den Bereichen Informationssicherheit und Datenschutz weiterzuentwickeln. Zudem sind die meisten unserer Seminare auch als Fortbildungsnachweis geeignet, was insbesondere für Datenschutzbeauftragte, Informationssicherheitsbeauftragte und bei Bestehen eines zertifizierten ISMS relevant ist. Egal ob online (via Microsoft-Teams), in

  • Published in Allgemein
Tagged under: BCM, BSI 200-3, Home-Office, Informationssicherheit, ISO 22301, ISO 27004, ISO 27005, ISO 27701, Risikomanagement, Seminare, Wirksamkeitsmessung
Titel Schulungsnewsletter

ANMATHO SEMINARE VON JUNI BIS SEPTEMBER 2021

Friday, 28 May 2021 by Alice Laudien

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab Juni 2021 wieder mit unseren Präsenzschulungen starten. Selbstverständlich mit einem passenden Hygienekonzept. Im Folgenden geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über unser komplettes Seminarprogramm für die nächsten 4 Monate. Das Angebot ist wie immer über die Themen Informationssicherheit, Datenschutz und Soft Skills breit gefächert. Um

  • Published in Allgemein, Fachbeiträge
Tagged under: Datenschutz, Home-Office, Informationssicherheit, Risikomanagement, Seminare, Wirksamkeitsmessung
Kopfstand

RISIKOMANAGEMENT IM ISMS (TEIL 2)

Friday, 12 February 2021 by Matthias Weigmann

Identifikation von Risiken Im ersten Teil unserer Serie zum Risikomanagement im ISMS haben wir uns allgemein über den Stellenwert des Risikomanagements im ISMS nach ISO 27001 unterhalten. In diesem zweiten Teil soll es um die Risikoidentifikation gehen. Grundlage der Risikoidentifikation sind die Werte bzw. die Informationswerte des Unternehmens. Ihre Inventarisierung ist ein Muss. Nun gilt

  • Published in Allgemein, Fachbeiträge, Informationssicherheit
Tagged under: BSI IT-Grundschutz, Identifikation von Risiken, ISMS, ISO 27001, Risikomanagement
Plan Do Check Act

RISIKOMANAGEMENT IM ISMS (Teil 1)

Wednesday, 06 January 2021 by Matthias Weigmann

Einführung Durch ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) werden Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität von Unternehmenswerten dauerhaft sichergestellt. Die Auswahl der angemessenen Maßnahmen erfolgt dabei grundsätzlich risikobasiert. Nur so kann vermieden werden, dass die stets knappen Ressourcen ineffizient eingesetzt werden. Häufig werden Risiken aus dem Bauch heraus beurteilt. Die Gefahr, dass dabei Risiken überbewertet, unterschätzt oder schlicht übersehen werden,

  • Published in Allgemein, Fachbeiträge, Informationssicherheit
Tagged under: ISMS, ISO 2700x, Risikomanagement

Kontakt

phone: +49 40 229 47 19 – 0
fax: +49 40 229 47 19 -19
e-mail: info@anmatho.de

Aktuelle News

  • Podcast Security on Air

    PODCAST – SECURITY ON AIR – HEUTE MITARBEITERDATENSCHUTZ

  • Kundennewsletter

    UNSER MÄRZ NEWSLETTER 2023

  • Systeme zur Angriffserkennung

    SYSTEME ZUR ANGRIFFSERKENNUNG – Nicht nur ein Stück Software

TOP