WARUM SIE KEINE FIRMENGEHEIMNISSE BEI CHATGPT POSTEN SOLLTEN
In der heutigen digitalen Welt, in der Technologie allgegenwärtig ist, können Unternehmen auf zahlreiche Tools und Plattformen zurückgreifen, um ihre Arbeit effektiver und effizienter zu gestalten. Eines dieser Tools ist ChatGPT, ein großes Sprachmodell, das von OpenAI entwickelt wurde und in den letzten Monaten viel Aufmerksamkeit bekommen hat. ChatGPT ist ein leistungsfähiges Instrument, das sich
- Published in Allgemein, Datenschutz, Fachbeiträge, Informationssicherheit
AWARENESS – MAßNAHME ODER KONZEPT? – Teil 3
In den bisherigen Artikeln (Teil1 und Teil2) hatten wir gezeigt, wieso es einer Behandlung der „Schwachstelle Mensch“ bedarf und warum es notwendig ist, diese Behandlung nicht als einzelne Maßnahme zu sehen, sondern vielmehr als langfristiges und systematisches Konzept, mit dem eine Änderung im Verhalten hin zu einem nachhaltig sicheren Agieren erreicht werden soll. Solch ein
- Published in Allgemein, Fachbeiträge
AWARENESS – MASSNAHME ODER KONZEPT? – TEIL 2
Im vorherigen Blogartikel “AWARENESS – MASSNAHME ODER KONZEPT?” hatten wir bereits angerissen, warum neben der Betrachtung von technischen Aspekten auch das Einbinden der Mitarbeiter zwingend notwendig ist, um ein hohes Maß an Informationssicherheit zu erreichen. Dieser Ansatz, den Menschen in den Mittelpunkt der Betrachtung zu stellen, spiegelt sich in der Fragestellung „Maßnahme oder Konzept?“ wider.
- Published in Allgemein, Fachbeiträge
PODCAST – SECURITY ON AIR – NEUE FOLGEN
JETZT GIBT’S WAS AUF DIE OHREN – SECURITY ON AIR – DER ANMATHO PODCAST Der Faktor „Mensch“ spielt eine wesentliche Rolle in der Informationssicherheit sowie im Datenschutz. Daher ist es enorm wichtig, allen Mitarbeitern die Risiken greifbar zu machen, das notwendige Wissen zu vermitteln und Akzeptanz und Verständnis für die Sicherheitsrichtlinien und Maßnahmen zu fördern.
- Published in Datenschutz, Informationssicherheit