VORSICHT VOR ABMAHNFALLEN BEI BETROFFENENRECHTEN!
Die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. (GDD) hat festgestellt, dass vermehrt Anfragen zu Betroffenenrechten gem. Art. 15-22 DS-GVO gestellt werden, deren einziges Ziel es ist, Schadenersatz zu fordern. Nach Aussage des GDD wird den jeweiligen Verantwortlichen gegenüber eine Drohkulisse aufgebaut, um so eine außergerichtlich vereinbarte Zahlung eines immateriellen Schadensersatzes sowie eine Erstattung der angeblich
- Veröffentlicht in Allgemein, Datenschutz, Fachbeiträge
UNSER FEBRUAR-NEWSLETTER
Ein neues Jahr und viele neue Themen warten auf uns… Mit unserem Februar-Newsletter informieren wir Sie über einige Themen der Informationssicherheit und des Datenschutzes, die dieses Jahr anstehen. Viel Spaß beim Lesen. Bleiben Sie gesund und optimistisch! Ihre ANMATHO AG Zum Newsletter: Newsletter Februar_2021
- Veröffentlicht in Allgemein, Datenschutz
UNSER DEZEMBER-NEWSLETTER
Ein herausforderndes Jahr neigt sich dem Ende… Mit unserem Dezember-Newsletter informieren wir Sie über einige Themen der Informationssicherheit und des Datenschutzes, die dieses Jahr besonders geprägt haben. Viel Spaß beim Lesen. Bleiben Sie gesund und optimistisch! Ihre ANMATHO AG Zum Newsletter: Newsletter_2020
- Veröffentlicht in Datenschutz, Fachbeiträge, Informationssicherheit
EUGH URTEIL – PRIVACY-SHIELD-ABKOMMEN UNWIRKSAM
Mit seinem Urteil vom 17.06.2020 hat der EuGH das Privacy-Shield-Abkommen zwischen der EU und den USA für Datenübermittlungen in die USA für unwirksam erklärt, da es kein Schutzniveau auf dem Level der DS-GVO sicherstellt. Das Urteil entfaltet unmittelbar Gültigkeit. Datenübermittlungen von personenbezogenen Daten von EU-Bürgern in die USA sind damit ab sofort rechtswidrig, wenn sie
- Veröffentlicht in Allgemein, Datenschutz, Fachbeiträge
DIE CORONA-WARN-APP AUF DEM PRÜFSTAND
Mit gut dreimonatiger Verzögerung haben Bundesregierung und Robert-Koch-Institut (RKI) mit dem technischen Knowhow von Telekom und SAP die deutsche Corona-Warn-App an den Start gebracht. Seit zwei Wochen ist sie nun im Einsatz. Zeit für ein erstes Fazit. Neben den gesetzlichen Maßnahmen zählt die sogenannte Corona-Warn-App zu einem weiteren wichtigen Instrument zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Die
- Veröffentlicht in Datenschutz
DIE RETTUNG AUS DER ANONYMISIERUNGSKRISE
Regelmäßig beschwören in einem ersten Schritt Unternehmen und Behörden, dass die durch sie genutzten Daten anonym seien – sie können auf keinen Fall konkreten Personen zugeordnet werden, zudem interessiere man sich für konkrete Personen ohnehin nicht. In einem zweiten Schritt berichten dann Medien, meist unter Hinzuziehung technisch Versierter, dass irgendwie dann doch ein Personenbezug hergestellt
- Veröffentlicht in Allgemein, Datenschutz
MS OFFICE 365 UND DER DATENSCHUTZ – ES HAT SICH ETWAS GETAN
Lange Zeit stand Microsoft Office 365 in der Kritik der Datenschützer. Nach den Erkenntnissen einer Datenschutz-Folgenabschätzung, die im Auftrag des niederländischen Ministeriums für Justiz und Sicherheit angefertigt wurde und der Eingabe der niederländischen Aufsichtsbehörde, hat sich inzwischen seitens Microsoft einiges getan. Ende April 2019 hat Microsoft die Datenschutzeinstellungen in Office 365 geändert, sodass diese nun
- Veröffentlicht in Allgemein, Datenschutz
CORONA-PANDEMIE – DATENSCHUTZKONFORMES ARBEITEN IM HOME-OFFICE
Von Hans-Christian Schellhase, ANMATHO AG Deutschland steht in Zeiten von COVID-19 (fast) still, im öffentlichen Raum bewegen sich nur Wenige. Schaut man jedoch in die Häuser und Wohnungen, finden sich dort momentan improvisierte Schulen, Spielplätze, Toilettenpapier-Lager, Fitness-Studios aber auch Büros, denn viele Beschäftigte arbeiten momentan im Home-Office. Diese Art der Arbeit ist allerdings eine, die
- Veröffentlicht in Allgemein, Datenschutz
UNSER NEUES SEMINARPROGRAMM
Nach dem Jahr ist vor dem Jahr! Ok, wir geben zu, Sportmetaphern sollten wir anderen überlassen. Wir widmen uns daher lieber einem Fachgebiet, auf dem wir uns wesentlich wohler fühlen. Daher finden Sie hier zum Start des neuen Jahres unser neues Seminarprogramm. Wir starten in 2020 mit einem komplett eigenen und umfangreichen Seminarangebot rund um
- Veröffentlicht in Allgemein, Datenschutz, Informationssicherheit
IST IHR UNTERNEHMEN DS-GVO-KONFORM?
Die DS-GVO gilt seit dem 25. Mai 2018 und die meisten Unternehmen haben bisher viel Zeit sowie Geld aufgewendet, um die neuen datenschutzrechtlichen Anforderungen umzusetzen. Aber ist Ihr Unternehmen jetzt schon datenschutzkonform? Nachdem nun die Umsetzungshektik verflogen ist, sollte man sich die Zeit nehmen und das bisher Geschaffene erneut einer kritischen Prüfung unterziehen, bemühen Sie
- Veröffentlicht in Allgemein, Datenschutz