Security Awareness

Sicheres Verhalten kann man lernen

Technische Schutzmaßnahmen sind unverzichtbar, doch sie reichen allein nicht aus: Der Mensch bleibt der entscheidende Faktor für Informationssicherheit und Datenschutz im Unternehmen. Erst wenn Ihre Mitarbeitenden die Risiken von Informationsverlust und -missbrauch wirklich verstehen, können Sicherheitsmaßnahmen effektiv greifen. Security Awareness – das Bewusstsein für Sicherheit – sollte daher fester Bestandteil Ihrer Unternehmenskultur werden.

Wir unterstützen Sie dabei, einen individuellen und nachhaltigen Weg zu mehr Security Awareness zu finden. Unser konzeptioneller Ansatz berücksichtigt die unterschiedlichen Aufgabenbereiche und Persönlichkeiten Ihrer Mitarbeitenden und verankert Sicherheitsbewusstsein sowohl im Denken als auch im Handeln.

Unsere Security Awareness Tools

– eLearning: Interaktive Schulungen für nachhaltiges Lernen

Unser webbasiertes eLearning-Portal bietet kurze, unterhaltsame Erklärvideos zu allen wichtigen Themen rund um Informationssicherheit und Datenschutz. In ca. 10 Minuten werden typische Gefahrensituationen anschaulich erklärt und praxisnahe Tipps vermittelt. Nach jedem Modul können Ihre Mitarbeitenden ihr Wissen in einem Quiz testen und ein Teilnahmezertifikat herunterladen – ein wertvoller Nachweis für Audits und interne Dokumentation.

– Security Awareness Seminar – Ihr Weg zu mehr Sicherheit

Unser dreistündiges Seminar ist eine weitere wichtige Komponente unseres Konzepts: wir zeigen die typischsten Schwachstellen auf, die von menschlicher Seite die Informationssicherheit oder den Datenschutz beeinflussen können und geben Tipps und Tricks, wie diese am besten umgangen werden können.

Seminarinhalte:
  • Passwörter
    Erfahren Sie, wie starke Passwörter erstellt werden, welche Rolle Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA/MFA) spielt und wie Passwörter sicher verwaltet werden können.
  • Schutz vor Lauschangriffen
    Lernen Sie, wie Sie sich vor Abhörversuchen schützen – von sicherer Verkabelung über geschützte elektronische Kommunikation bis hin zu physischen und akustischen Maßnahmen.
  • Phishing
    Verstehen Sie die gängigen Angriffswege, erkennen Sie Warnsignale und lernen Sie, sich auch vor modernen Varianten wie Quishing und SMishing zu schützen.
  • Social Engineering
    Erfahren Sie, wie Angreifer menschliche Schwächen ausnutzen, welche Warnsignale es gibt und wie Sie sich und Ihr Unternehmen schützen können.
  • Softwareupdates & Lieferkettensicherheit
    Ein Überblick über die Bedeutung regelmäßiger Updates, das Thema Lieferkettenbetrachtung und SBOM (Software Bill of Materials).
  • Schadsoftware (Malware)
    Erhalten Sie eine anschauliche Einführung in verschiedene Arten von Schadsoftware und lernen Sie grundlegende Schutzmaßnahmen kennen.
  • Melden von Vorfällen
    Verstehen Sie, warum das Melden von Sicherheitsvorfällen so wichtig ist, welche Arten von Vorfällen es gibt und wie die Zusammenarbeit mit HelpDesk oder Entwicklung ablaufen kann.
  • Security Awareness im Homeoffice
    Fokus auf physische Sicherheit und typische Herausforderungen beim Arbeiten von zu Hause.
  • Künstliche Intelligenz (KI) in der Security
    Einblick in rechtliche Grundlagen (AI Act), die KI-spezifischen OWASP Top 10 und das Zusammenspiel von KI und Phishing.

– Ihr individueller Workshop: So funktioniert’s

Gern können Sie dieses Seminar auch Inhouse durchführen lassen und individuell anpassen. Sie können die Themen auswählen, die für Ihr Unternehmen am relevantesten sind. Unsere erfahrenen Trainer gestalten daraus einen praxisnahen Workshop, der Ihre Mitarbeitenden nachhaltig sensibilisiert und motiviert. So schaffen Sie die Basis für eine starke Sicherheitskultur und minimieren gezielt das Risiko durch menschliches Fehlverhalten.

– Plakate: Visuelle Reminder für den Arbeitsalltag

Unsere aufmerksamkeitsstarken Plakate erinnern Ihre Mitarbeitenden kontinuierlich an wichtige Inhalte der Awareness-Kampagne. Mit prägnanten Motiven und Slogans machen sie Sicherheitsthemen auf einen Blick greifbar und fördern so das tägliche Sicherheitsbewusstsein.

Wir unterstützen Ihre interne Kommunikation mit redaktionellen Beiträgen zu Informationssicherheit und Datenschutz. So bleiben Ihre Mitarbeitenden stets informiert und sensibilisiert.

– Audit: Objektive Überprüfung Ihrer Sicherheitsmaßnahmen

Ein Audit ermöglicht eine unabhängige Bewertung der Wirksamkeit und Umsetzung Ihrer Sicherheitsmaßnahmen. So erhalten Sie Klarheit über den aktuellen Stand und können gezielt nachsteuern.

– Social Engineering: Realitätsnahe Überprüfung ohne Finger Pointing

Die meisten Angriffe starten mit Social Engineering – dem gezielten Ausnutzen menschlicher Schwächen. Wir testen gemeinsam mit Ihnen das Sicherheitsbewusstsein Ihrer Mitarbeitenden, immer mit dem Ziel der gemeinsamen Weiterentwicklung und ohne Schuldzuweisungen.

Jetzt Security Awareness stärken!

Machen Sie den Faktor Mensch zu Ihrer stärksten Verteidigungslinie. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie mehr über unsere Security Awareness Tools und den individuellen Workshop für Ihr Unternehmen.

Unser Security Awareness Konzept als PDF zum Download.

Unser Informationssicherheits-Portfolio als PDF zum Download.

Unsere Podcast-Folgen

Beiträge die Sie interessieren könnten:

Postit Security Training im KalenderAdobeStock | #400997992 | Julia
Adobe Stock | #434461155 | photon_photo

Banner: Adobe Stock | #526499704 |tippapatt und #641645976 | Planetz

© ANMATHO AG