ANMATHO AG

  • Home
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Vorstand
    • Referenzen
    • Partnerschaften & Mitgliedschaften
    • Aktuelle Stellenangebote
  • Blog-Artikel
    • News
    • Podcast
  • Informationssicherheit
    • Unser Portfolio
    • Go-digital
  • Datenschutz
  • Technische Sicherheit
    • System zur Angriffserkennung
    • Der Dokumentenaustausch
    • Penetrationtest
    • Server-Virtualisierung
  • Seminare
    • Seminare
    • eLearning
  • Kontakt
Podcast Security on Air

PODCAST – SECURITY ON AIR – HEUTE SzA

Monday, 13 November 2023 by Alice Laudien

JETZT GIBT’S AUF DIE OHREN – SECURITY ON AIR – DER ANMATHO PODCAST Seit Mai 2023 müssen Betreiber von Energieversorgungsnetzen und Energieanlagen, die als Kritische Infrastruktur gelten, dem BSI nachweisen, dass sie Systeme zur Angriffserkennung (SzA) betreiben. Diese Nachweise sind durch eine externe Prüfung zu erbringen. Die ANMATHO AG hat solche Prüfungen in 2023 durchgeführt

  • Published in Informationssicherheit
Tagged under: Angriffserkennung, BSI, ISMS, Kritische Infrastruktur, SzA
SzA - System zur Angriffserkennung

ERSTE ÜBERPRÜFUNG VON SZA BEI ENERGIEVERSORGERN UND NETZBETREIBERN

Tuesday, 26 September 2023 by Benjamin Rath

Die ersten Überprüfungen der vom § 8a Absatz 1a BSIG und §11 EnWG geforderten System zur Angriffserkennung (SzA) sind mittlerweile auch für uns gelaufen und es gab bereits einige Rückmeldungen vom BSI zu den daraus resultierenden Meldungen. Aus unserer Sicht genau der richtige Zeitpunkt, um ein erstes Resümee zu ziehen. Vorweg sei gesagt, dass wir

  • Published in Allgemein
Tagged under: BSIG, ENWG, System zur Angriffserkennung, SzA
System zur Angriffserkennung

SYSTEM ZUR ANGRIFFSERKENNUNG …UND WAS SAGT DAS BSI?

Wednesday, 29 March 2023 by Andreas Lange

In den beiden bisherigen Blogartikel wurde deutlich, dass sich hinter den Forderungen nach einem System zur Angriffserkennung (SzA) im IT-SiG 2.0 und im EnWG sehr viel mehr verbirgt als nur ein Stück Software. Daher hat das BSI (Bundesamt für Informationssicherheit) als federführende Stelle für alle Verpflichteten eine Orientierungshilfe erstellt, die eine strukturierte Hilfestellung liefert. In

  • Published in Allgemein, Fachbeiträge, Informationssicherheit
Tagged under: ENWG, IT-SiG 2.0, System zur Angriffserkennung, Systeme zur Angriffserkennung, SzA
Systeme zur Angriffserkennung

SYSTEME ZUR ANGRIFFSERKENNUNG – Nicht nur ein Stück Software

Monday, 06 March 2023 by Benjamin Rath

Die durch das IT-SiG 2.0 und EnBW geforderte Einführung von Systeme n zur Angriffserkennung (SzA) führt neben den eigentlichen technischen Anforderungen auch zu vielen organisatorischen Maßnahmen. Die Schaffung der organisatorischen Rahmenbedingungen für die Protokollierung, Detektion und Reaktion auf Ereignisse gehört genauso dazu, wie die Planung und Sicherstellung von technischen, finanziellen und personellen Ressourcen. Eine Planung

  • Published in Allgemein, Fachbeiträge, Informationssicherheit
Tagged under: DS-GVO, EnBW, IT-SiG 2.0, Systeme zur Angriffserkennung, SzA
Trojanisches Pferd

SCHRECKGESPENST IM ANFLUG… (SzA)

Tuesday, 14 February 2023 by Benjamin Rath

Der 1. Mai 2023 ist ein Datum, dass bei vielen Energieversorgern und Anlagenbetreibern wohl derzeit ein mulmiges Gefühl auslöst. Es geht hierbei selbstverständlich um den ab Mai 2023 für KRITIS-Unternehmen verpflichtenden Einsatz von Systemen zur Angriffserkennung. Diese Verpflichtung gilt auch für Betreiber von Energieversorgungsnetzen und Energieanlagen, die nicht unter die KRITIS-Regelung fallen. Grundsätzlich ist es

  • Published in Allgemein, Datenschutz, Fachbeiträge, Informationssicherheit
Tagged under: BSI, BSIG, ENWG, ITSiG 2.0, Log Management, SIEM, System zur Angriffserkennung, SzA

Kontakt

phone: +49 40 229 47 19 – 0
fax: +49 40 229 47 19 -19
e-mail: info@anmatho.de

Aktuelle News

  • Podcast Security on Air

    PODCAST – SECURITY ON AIR – HEUTE ISMS mit Methode

  • Podcast Security on Air

    PODCAST – SECURITY ON AIR – HEUTE SzA

  • Hände schützen den Schachkönig vor den fallenden Bausteinen.

    TISAX® – Informationssicherheit im Detail, Teil 3

TOP