AWARENESS – MASSNAHME ODER KONZEPT? – TEIL 2
Im vorherigen Blogartikel “AWARENESS – MASSNAHME ODER KONZEPT?” hatten wir bereits angerissen, warum neben der Betrachtung von technischen Aspekten auch das Einbinden der Mitarbeiter zwingend notwendig ist, um ein hohes Maß an Informationssicherheit zu erreichen. Dieser Ansatz, den Menschen in den Mittelpunkt der Betrachtung zu stellen, spiegelt sich in der Fragestellung „Maßnahme oder Konzept?“ wider.
- Published in Allgemein, Fachbeiträge
AWARENESS – MASSNAHME ODER KONZEPT?
Wenn man sein tägliches Umfeld betrachtet, kommt man leicht zu dem Schluss, dass der Start in das Informationszeitalter längst geschehen ist. Sowohl personenbezogene Daten als auch sonstige Informationen nehmen einen bedeutenden Teil der Wertschöpfung ein. Damit sind sie für das erfolgreiche Agieren von Unternehmen notwendig und damit auch wertvoll. Alltägliche Dinge wie das elektronische Bezahlen
- Published in Allgemein, Fachbeiträge, Informationssicherheit
WIRKSAMKEITSMESSUNG IM ISMS – Überblick
Erreicht unser Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) seine Ziele? Wirken alle zur Informationssicherheit umgesetzten Maßnahmen wie gedacht? Kurz: Funktioniert das ISMS oder erzeugt es nur das wohlige Gefühl, sich um das Thema Informationssicherheit schon irgendwie gut zu kümmern? Ohne Überwachung und Überprüfung der Wirksamkeit des Managementsystems selbst sowie der zur Informationssicherheit umgesetzten Maßnahmen bleiben nur Gefühl und Hoffnung.
- Published in Fachbeiträge, Informationssicherheit
SECURITY AWARENESS – DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG
Wer in den letzten Monaten auf den üblichen IT-News-Portalen die Berichterstattung verfolgt hat, konnte sich kaum des Themas „Ransomware“ entziehen. Und natürlich fragt man sich als Verantwortlicher: Könnte das auch mich treffen? Was kann ich dagegen tun? Oft werden auf Checklisten – gute – technische Hinweise gegeben. Der wahrscheinlich wichtigste Ratschlag stammt jedoch nicht aus
- Published in Allgemein, Fachbeiträge
WAS IST BUSINESS CONTINUITY MANAGEMENT (BCM)?
Wie alle Managementsysteme kann auch das BCM an eine ISO Norm gekoppelt werden, dabei gibt die Norm dann die Anleitung wie die Abläufe und Prozesse optimiert werden und welche Schritte und Dokumentationen dafür notwendig sind. Um die grundlegende Geschäftstätigkeit und damit die Existenz des Unternehmens auch im Angesicht von Notfällen und Krisen aufrecht zu erhalten,
- Published in Allgemein, Informationssicherheit
WIRKSAMKEITSMESSUNG IM ISMS – IST EIN STEIN NUR EIN STEIN?
Könnten Sie auf Anhieb einen ungeschliffenen Diamanten von einem einfachen Glaskristall unterscheiden? Oder sieht er auf den ersten Blick nur aus wie ein Stein? Um den wahren Wert zu erkennen, muss also nachgemessen werden. Und dabei sagt nicht etwa die Größe oder das Gewicht etwas über die Natur des Steines aus, sondern die chemische Zusammensetzung.
- Published in Allgemein, Informationssicherheit