PODCAST – SECURITY ON AIR – HEUTE Betroffenenrechte
JETZT GIBT’S AUF DIE OHREN – SECURITY ON AIR – DER ANMATHO PODCAST Beim Einkaufen mit einer Payback-Karte, Bestellen von Waren im Internet oder bei einer einfachen telefonischen Anfrage bei einem Dienstleister – personenbezogene Daten werden beinahe ständig übermittelt. Damit die Betroffenen die Möglichkeit haben, Auskunft über ihre Daten zu haben, oder diese sogar wieder
- Published in Allgemein, Datenschutz, Fachbeiträge
PODCAST – SECURITY ON AIR – HEUTE MITARBEITERDATENSCHUTZ
JETZT GIBT’S AUF DIE OHREN – SECURITY ON AIR – DER ANMATHO PODCAST Auch beim Datenschutz am Arbeitsplatz gilt: personenbezogene Daten der Mitarbeiter dürfen nur erhoben, verarbeitet oder genutzt werden, wenn eine rechtliche Grundlage vorliegt bzw. wenn der Betroffene dem Vorgang eindeutig zugestimmt hat. Aber was bedeutet das jetzt für den Arbeitgeber? Und hat der
- Published in Allgemein, Datenschutz, Fachbeiträge
UNSER MÄRZ NEWSLETTER 2023
Mit unserem Newsletter möchten wir Ihnen, wie gewohnt, einen kurzen Überblick über die aktuellen Entwicklungen geben. Die Themen dieser Ausgabe sind: MDM – Das Universalwerkzeug für Mobilgeräte NIS 2 Richtline steht in den Startlöchern Informationssicherheits-Awareness neu denken DS-GVO und Office365, eine never ending Story HinweisgeberSchutzGesetz (HinSchG) Seminare 2023 – Die sollten Sie nicht verpassen! Sollten
- Published in Allgemein, Datenschutz, Fachbeiträge, Informationssicherheit
SYSTEME ZUR ANGRIFFSERKENNUNG – Nicht nur ein Stück Software
Die durch das IT-SiG 2.0 und EnBW geforderte Einführung von Systeme n zur Angriffserkennung (SzA) führt neben den eigentlichen technischen Anforderungen auch zu vielen organisatorischen Maßnahmen. Die Schaffung der organisatorischen Rahmenbedingungen für die Protokollierung, Detektion und Reaktion auf Ereignisse gehört genauso dazu, wie die Planung und Sicherstellung von technischen, finanziellen und personellen Ressourcen. Eine Planung
- Published in Allgemein, Fachbeiträge, Informationssicherheit
PODCAST – SECURITY ON AIR – HEUTE Aufgaben eines DSB
JETZT GIBT’S AUF DIE OHREN – SECURITY ON AIR – DER ANMATHO PODCAST Datenschutz ist ein unumgängliches Thema, unabhängig von der Unternehmensgröße. Ab 20 Mitarbeitern, die mit personenbezogenen Daten arbeiten, muss ein Datenschutzbeauftragter benannt werden, doch auch schon vorher macht es Sinn diese Position im Unternehmen zu besetzten. In unserem Podcast wollen wir die grundlegenden
- Published in Allgemein, Datenschutz
CORONA: PRÜFUNG DES IMPFSTATUS DURCH DIE ARBEITGEBER
Ab dem 01. November 2021 entfällt die Entschädigungsleistung nach dem Infektionsschutzgesetz bei behördlich angeordneten Corona-Maßnahmen, wenn die rechtzeitige Inanspruchnahme von spezifischen Prophylaxe-Maßnahmen, wie einer Impfung, dies hätte verhindern können. Damit haben Unternehmen die Möglichkeit in einer solchen Situation den Impfstatus abzufragen. Bisher konnten Arbeitgeber nach dem Infektionsschutzgesetz (IFSG § 56 Abs. 1) eine staatliche Entschädigungsleistung
- Published in Allgemein, Datenschutz
DATENÜBERMITTLUNGEN IN DRITTSTAATEN – WICHTIGE ÄNDERUNG DER RECHTLICHEN BEDINGUNGEN
Seit dem Wegfall des EU Privacy Shields ist die datenschutzkonforme Übermittlung von personenbezogenen Daten (z.B. Kundendaten im Rahmen einer Auftragsverarbeitung eines Dienstleisters) in ein Land außerhalb der EU deutlich schwieriger geworden. Die Übermittlung der Daten unterliegt besonderen Beschränkungen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung. Eine rechtlich unproblematische Übertragung ist grundsätzlich dann möglich, wenn ein sogenannter „Angemessenheitsbeschluss“ der EU-Kommission
- Published in Allgemein, Datenschutz, Fachbeiträge
EUGH URTEIL – PRIVACY-SHIELD-ABKOMMEN UNWIRKSAM
Mit seinem Urteil vom 17.06.2020 hat der EuGH das Privacy-Shield-Abkommen zwischen der EU und den USA für Datenübermittlungen in die USA für unwirksam erklärt, da es kein Schutzniveau auf dem Level der DS-GVO sicherstellt. Das Urteil entfaltet unmittelbar Gültigkeit. Datenübermittlungen von personenbezogenen Daten von EU-Bürgern in die USA sind damit ab sofort rechtswidrig, wenn sie
- Published in Allgemein, Datenschutz, Fachbeiträge
IST IHR UNTERNEHMEN DS-GVO-KONFORM?
Die DS-GVO gilt seit dem 25. Mai 2018 und die meisten Unternehmen haben bisher viel Zeit sowie Geld aufgewendet, um die neuen datenschutzrechtlichen Anforderungen umzusetzen. Aber ist Ihr Unternehmen jetzt schon datenschutzkonform? Nachdem nun die Umsetzungshektik verflogen ist, sollte man sich die Zeit nehmen und das bisher Geschaffene erneut einer kritischen Prüfung unterziehen, bemühen Sie
- Published in Allgemein, Datenschutz
DS-GVO – DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG
Wie sahen Ihre Gesichtszüge aus, als Sie diese Überschrift gelesen haben? Genervt, wütend oder verzweifelt? Das ist schade, denn Hysterie oder Resignation rund um die Buchstaben „DS-GVO“ helfen niemandem weiter. Datenschutz und Datenschutzgesetze gab es bereits vor dem 25. Mai 2018 und vor allem in Deutschland hat sich weit weniger geändert, als uns so mancher
- Published in Allgemein, Datenschutz
- 1
- 2