Vielen Dank!
Sie haben sich erfolgreich für den ANMATHO-Newsletter angemeldet.
Unsere neusten Blog-Artikel
Notfallvorsorge in der IT: eine kurze Übersicht
Wir sind ja in den vorherigen Beiträgen schon mehrfach auf das Thema Notfallvorsorge, Wiederanlaufplanung und Übungsszenarien in der IT eingegangen. In der heutigen digitalisierten Welt ist die IT-Infrastruktur das Rückgrat vieler Unternehmen.…
Die ANMATHO AG ist umgezogen!
Es ist geschafft, wir haben unsere neuen Büroräume bezogen.Nach 6 Jahren in der Hamburger Innenstadt geht es für uns zumindest standorttechnisch wieder „zum Ursprung“ zurück. Ehemals im Winterhuder Weg 8 beheimatet, sind unsere…
Weihnachtsgruss 2024
Frohe Weihnachten und ein sicheres neues Jahr!Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, Ihnen für Ihr Vertrauen und die erfolgreiche Zusammenarbeit in 2024 zu danken.Wir freuen uns darauf, Sie auch im…
Podcast – Security on Air – Heute Jahresrückblick 2024
JETZT GIBT’S AUF DIE OHREN – SECURITY ON AIR – DER ANMATHO PODCAST
Ein ereignisreiches Jahr für Informationssicherheit, Datenschutz und KIDas Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und in unserer letzten Podcast-Folge werfen wir einen…
Podcast – Security on Air – Heute KI im ISMS
JETZT GIBT’S AUF DIE OHREN – SECURITY ON AIR – DER ANMATHO PODCAST
Künstliche Intelligenz ist mittlerweile aus dem Unternehmensalltag kaum noch wegzudenken. Die Nutzung von Chatbots, Unterstützung bei der Erstellung oder Analyse von…
Notfallvorsorge in der IT: Die Bedeutung der NIS 2 Richtlinie
In der heutigen digitalen Welt ist die Notfallvorsorge in der IT von entscheidender Bedeutung. Cyberangriffe, Systemausfälle und andere unerwartete Ereignisse können Unternehmen erheblich schaden. Die neue NIS 2 Richtlinie, die im Januar 2023…
“Information Security Risk Management: Risikomanagement mit ISO/IEC 27001, 27005 und 31010” von Sebastian Klipper, eine Rezension
Bereits am 3. März 2015 ist bei Springer Vieweg auf 216 Seiten "Information Security Risk Management: Risikomanagement mit ISO/IEC 27001, 27005 und 31010" von Sebastian Klipper erschienen. Soweit ich weiß, ist es nach wie vor das einzige…