, ,

Podcast – Security on Air – Heute Jahresrückblick 2024

JETZT GIBT’S AUF DIE OHREN – SECURITY ON AIR – DER ANMATHO PODCAST

Ein ereignisreiches Jahr für Informationssicherheit, Datenschutz und KI

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und in unserer letzten Podcast-Folge werfen wir einen umfassenden Blick auf die Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen in den Bereichen Informationssicherheit, Datenschutz und Künstliche Intelligenz (KI). Unternehmen sahen sich in diesem Jahr nicht nur mit neuen Regularien wie NIS2 konfrontiert, sondern auch mit einer immer stärkeren Integration von KI-Technologien, die die Arbeitswelt nachhaltig verändern.

Highlights der Folge

Künstliche Intelligenz (KI): Automatisierung und neue Perspektiven

KI hat in diesem Jahr eine Schlüsselrolle eingenommen – sei es in der Beratung, der Überprüfung von Richtlinien oder als Chance zur Automatisierung in der Informationssicherheit. Doch der Einsatz von KI bringt auch Herausforderungen mit sich, etwa hinsichtlich ihrer Berücksichtigung in Datenschutzregelungen und der Anpassung interner Prozesse.

Datenschutz und DSGVO: Kritik und neue Herausforderungen

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) steht weiterhin im Fokus, nicht nur durch Kritik an ihrem starren Regelwerk, sondern auch durch neue Technologien, die bislang kaum in den Vorschriften berücksichtigt werden. Besonders KI wirft neue Fragen zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf und zeigt, dass Anpassungen dringend nötig sind.

NIS2-Umsetzung: Auswirkungen auf Unternehmen

Mit der NIS2-Richtlinie kamen weitreichende Änderungen für Unternehmen, doch die Umsetzung verlief vielerorts schleppend. Die stark gestiegene Zahl betroffener Unternehmen bringt neue Anforderungen und Risiken mit sich, die den Handlungsbedarf 2024 noch einmal deutlich gemacht haben.

Awareness und Schulungen: Sensibilisierung wird essenziell

Cybergefahren und der richtige Umgang mit KI erfordern ein höheres Maß an Bewusstsein und Kompetenz. Neue gesetzliche Schulungspflichten unterstreichen, wie wichtig es ist, Mitarbeiter und Geschäftsführungen regelmäßig zu sensibilisieren und auf den neuesten Stand zu bringen.

ANMATHO AG: Zurück im Winterhuder Weg

Die ANMATHO AG kehrt an ihren ursprünglichen Standort im Winterhuder Weg in Hamburg zurück. Ein Schritt, der die Weichen für ein produktives und erfolgreiches Jahr 2025 stellt.

 

Hier ein Paar Links zum Thema „Jahresrückblick 2024“

Lesen Sie hier die Beiträge aus 2024: https://anmatho.de/neuigkeiten/blog-artikel/

Hier finden Sie die Podcasts zu den neuen Regularien: https://anmatho.de/neuigkeiten/podcast/

Regularien in der Informationssicherheit: https://www.openkritis.de/

Leitfaden zur sicheren Nutzung von KI-Systemen:

https://www.bsi.bund.de/DE/Service-Navi/Presse/Alle-Meldungen-News/Meldungen/Leitfaden_KI-Systeme_230124.html

Informationen zum TDDDG: https://de.wikipedia.org/wiki/Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz

 

Alle unsere Podcastfolgen finden Sie auf “Apple Podcast”, “Spotify” und “Google Podcast” sowie natürlich auf unserer Website.

Hören Sie rein und starten Sie bestens informiert ins Jahr 2025!

Wir stehen Ihnen auch direkt zur Verfügung unter Tel.: 040 229 47 19 0 oder per E-Mail unter podcast@anmatho.de.

© ANMATHO AG