EUGH URTEIL – PRIVACY-SHIELD-ABKOMMEN UNWIRKSAM
Mit seinem Urteil vom 17.06.2020 hat der EuGH das Privacy-Shield-Abkommen zwischen der EU und den USA für Datenübermittlungen in die USA für unwirksam erklärt, da es kein Schutzniveau auf dem Level der DS-GVO sicherstellt. Das Urteil entfaltet unmittelbar Gültigkeit. Datenübermittlungen von personenbezogenen Daten von EU-Bürgern in die USA sind damit ab sofort rechtswidrig, wenn sie
- Published in Allgemein, Datenschutz, Fachbeiträge
NEUES EUGH-URTEIL ZU FACEBOOK SOCIAL-MEDIA-PLUGINS
Am 29.07.2019 urteilte das EuGH zum Thema Facebook Plugin, nach dem die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen eine Unterlassungsklage eingereicht hatte. Geklagt wurde aufgrund des „Gefällt mir-Buttons“ auf einer Webseite. Der Grund dafür ist, dass bereits beim Laden der Teilen-Knöpfe der Browser persönliche Daten wie die IP-Adresse oder lokal abgelegte Cookies an die sozialen Dienste sendet. Das passiert
- Published in Allgemein, Datenschutz, Fachbeiträge