Datum/Zeit
Date(s) - 10.02.2021 - 11.02.2021
9:00am - 17:00pm
Veranstaltungsort
ANMATHO AG
Kategorien
Risikobewertung und Datenschutzfolgenabschätzung nach DS-GVO
Verfahren & Prozesse risikobasiert schärfen und optimieren
Die EU-DS-GVO schreibt im Allgemeinen den sorgsamen Umgang mit personenbezogenen Daten vor. Damit Sie dem Schutz der personenbezogenen Daten Ihrer Mitarbeiter, Kunden und Dienstleister nachkommen können, ist eine Beurteilung Ihrer Verfahren und Prozesse erforderlich. Identifizieren Sie vermeintliche Schwachstellen und vermindern Sie in weiteren Schritten ein erhöhtes Risiko in der Prozesskette. Sichern Sie sich als Unternehmer ab, indem Sie Gefahren aufzeigen und mit Gegenmaßnahmen Ihr Risiko und letztlich Ihre Haftung minimieren.
Ihr Seminarvorteil
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie eine Risikobewertung Ihrer Verfahren und Prozesse vornehmen und dokumentieren. Mit praxisbezogenen Übungen werden Sie eine Risikobewertung durchgehen sowie nach geeigneten Gegenmaßnahmen suchen. Wir werden Sie so schulen, dass Sie DS-GVO-konform Ihre Risikoeinschätzung vornehmen und ggf. eine Datenschutzfolgenabschätzung erstellen können.
Inhalte
- Risikoanalyse
- Risikobewertung
- Datenschutzfolgenabschätzung
- Dokumentationshilfe von Risiken und Maßnahmen
Ihr Referent
Christian Westerkamp
- COO ANMATHO AG
- Berater Informationssicherheit und Datenschutz
- DSB, ISB
Informationen zum Rabattsystem
Frühbucher-Rabatt:
Bei einer Buchung von mindestens drei Monaten vor Seminarbeginn gewähren wir 15% Rabatt auf den Seminarpreis.
Teilnehmer-Rabatt:
Bei Buchung weiterer Personen aus derselben Organisation für denselben Kurs gewähren wir einen Rabatt von 20% auf die Seminargebühr des 2. und jedes weiteren Teilnehmers.
Die Kombination der Rabattierung ist nicht möglich, der höchste Rabatt findet jeweils Anwendung.
Weitere Teilnehmer vermerken Sie bitte mit Namen und E-Mail-Adresse im Kommentarfeld.