Datum/Zeit
17.01.2023
9:00am - 17:00pm
Veranstaltungsort
Die URL zum Login erhalten Sie per E-Mail.
Kategorien
Datenschutz und Informationssicherheit im Home Office und beim mobilen Arbeiten
Das Arbeiten außerhalb des Büros sicher planen, durch- und ggf. zurückführen
Krisenzeiten, konjunkturelle Hochphasen oder der Wunsch den Mitarbeitern eine ausgeprägtere Work Life Balance zu bieten können Anlässe sein, warum Unternehmen ihre Mitarbeiter von unterwegs bzw. aus den heimischen vier Wänden sprich im Home Office arbeiten lassen. Arbeitsprozesse sollten aber außerhalb des Büros genauso sicher ausgeführt werden wie vom Arbeitsplatz. Wir zeigen Ihnen in unserem Seminar auf, welche spezifischen Gefahren auf Ihre Belegschaft lauern und welche Aspekte der Informationssicherheit sowie des Datenschutzes hierbei zu berücksichtigen sind.
Ihr Seminarvorteil
In diesem Seminar lernen Sie den Unterschied zwischen mobilem Arbeiten und dem Home Office näher kennen und erfahren, was für Arbeitsplätze außerhalb des Büros zu berücksichtigen ist. Zudem gehen wir darauf ein, wie diese Arbeitsplätze unter ISMS und DS-GVO Vorgaben zu planen, einzurichten und ggf. auch wieder aufzulösen sind.
Inhalte
- ISO 27001
- BSI 200-2
- Grundzüge des Notfallmanagements
- Technische Voraussetzungen
Ihr Referent
Andreas Lange
- Berater Informationssicherheit
- ISB
Informationen zum Rabattsystem
Frühbucher-Rabatt:
Bei einer Buchung von mindestens drei Monaten vor Seminarbeginn gewähren wir 15% Rabatt auf den Seminarpreis.
Teilnehmer-Rabatt:
Bei Buchung weiterer Personen aus derselben Organisation für denselben Kurs gewähren wir einen Rabatt von 20% auf die Seminargebühr des 2. und jedes weiteren Teilnehmers.
Die Kombination der Rabattierung ist nicht möglich, der höchste Rabatt findet jeweils Anwendung.
Weitere Teilnehmer vermerken Sie bitte mit Namen und E-Mail-Adresse im Kommentarfeld.
Hinweis
Dieser Seminartermin ist für ein Onlineseminar. Informationen hierzu erhalten Sie in einer gesonderten E-Mail nach der Buchung. Sollten Sie vorab Fragen haben, wenden Sie sich gern an seminare@anmatho.de.
Bookings
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.