Ein effektives Notfallmanagement ist in der heutigen digitalen Welt unerlässlich, um die Betriebskontinuität von Unternehmen sicherzustellen. Insbesondere in der IT, wo Ausfälle und Sicherheitsverletzungen häufig auftreten oder auch Angriffe von außen immer mehr zu nehmen, ist es von entscheidender Bedeutung, über die richtigen Vorkehrungen und Erkenntnisse zu verfügen, um auf Notfälle angemessen reagieren zu können.
Informationssicherheitsbehandlung – Risikobehandlungsoptionen Im ersten Teil unserer Serie zum Risikomanagement im ISMS haben wir uns allgemein über den Stellenwert des Risikomanagements im ISMS nach ISO 27001 unterhalten. Im zweiten Teil ging es um die Risikoidentifikation. Der dritte Teil beschäftigte sich mit der Beurteilung von Risiken. In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit der Informationssicherheitsbehandlung im
JETZT GIBT’S AUF DIE OHREN – SECURITY ON AIR – DER ANMATHO PODCAST Für ein zertifiziertes und funktionierendes ISMS nach ISO 27001 ist eine Risikobewertung und Risikobehandlung unverzichtbar. Im Anhang A werden viele Punkte aufgegriffen, die Risiken bergen können. Aber reicht es, diese Controls einfach abzuarbeiten? Und wie schafft man es bei der Fülle an
JETZT GIBT’S AUF DIE OHREN – SECURITY ON AIR – DER ANMATHO PODCAST Das Mobile Device Management ist zum einen eine softwarebasierte Verwaltung von mobilen Geräten wie Laptops, Smartphones usw. aber auch ein Konzept in dem klare Regeln aufgestellt werden, wie diese mobilen Geräte eingesetzt werden dürfen. In unserer Folge „Mobile Device Management (MDM) aus
Das Hinweisgeberschutzgesetz bezieht sich auf das Melden von Missständen mit Bezug auf EU-Recht, wie etwa Steuerbetrug, Geldwäsche oder Delikte im Zusammenhang mit öffentlichen Aufträgen, Produkt- und Verkehrssicherheit, Umweltschutz, öffentlicher Gesundheit sowie Verbraucher- und Datenschutz. Kleine und große Unternehmen ab 50 Mitarbeitenden, Einrichtungen des öffentlichen Sektors, Behörden sowie Gemeinden ab 10.000 Einwohnerinnen und Einwohnern müssen EU-weit