Auch im zweiten Halbjahr 2022 bieten wir Ihnen wieder unser Seminarprogramm rund um die Themen Informationssicherheit und Datenschutz an. Wie immer, sind die Inhalte der Seminare in diesem Newsletter kurz umrissen. Wenn Sie mehr erfahren möchten, klicken Sie auf den Seminartermin oder sprechen uns direkt an. Sie erreichen uns per Mail unter seminare@anmatho.de oder telefonisch
Im ersten Teil dieser Artikel-Serie haben wir uns mit dem risikobasierten Ansatz beschäftigt, der der Informationssicherheit und dem Datenschutz gemein ist. In diesem Artikel soll es um die Referenzmaßnahmenziele und -Maßnahmen zu den Pflichten des Verantwortlichen gehen. Im Anhang A der ISO 27701:2021 werden diese Referenzmaßnahmenziele und -Maßnahmen (Controls) definiert, die speziell für Verantwortliche im
JETZT GIBT’S AUF DIE OHREN – SECURITY ON AIR – DER ANMATHO PODCAST Ziel aller Unternehmen ist es die Produktivität, die Wettbewerbsfähigkeit und damit den Fortbestand des Unternehmens zu sichern. Damit die Geschäftstätigkeit auch im Angesicht von Notfällen und Krisen bestmöglich aufrecht erhalten bleibt, ist die Einführung eines Business Continuity Management Systems – kurz
Der BoysDay – Jungen Zukunftstag ist ein Aktionstag an dem Jungen ab der 5. Klasse die Möglichkeit haben, sich Berufe anzuschauen, die meist von Frauen gewählt werden. Dadurch können die Jungen einen Beruf finden, der zu Ihnen passt, frei von gesellschaftlichen Klischees. Dieses Jahr hat Mika aus der 5. Klasse der Caspar-Voght-Schule in Rellingen einen
Wenn man sein tägliches Umfeld betrachtet, kommt man leicht zu dem Schluss, dass der Start in das Informationszeitalter längst geschehen ist. Sowohl personenbezogene Daten als auch sonstige Informationen nehmen einen bedeutenden Teil der Wertschöpfung ein. Damit sind sie für das erfolgreiche Agieren von Unternehmen notwendig und damit auch wertvoll. Alltägliche Dinge wie das elektronische Bezahlen
Winterhuder Weg 8
22085 Hamburg
phone: +49 40 229 47 19 – 0
fax: +49 40 229 47 19 -19
e-mail: info@anmatho.de